Das kommt ganz auf die Verwendung des KICKR an. Bitte beachten Sie, dass der KICKR am Strom
angeschlossen sein muss, um Widerstand zu leisten. Es sollte daher eine Stromquelle in der Nähe
sein.
Der KICKR kann ohne jegliches Zubehör als Standrad verwendet werden. Wenn Sie also nicht
daran interessiert sind, Ihre Geschwindigkeits- oder Leistungsdaten zu erfahren und einfach nur mit
Widerstand radfahren möchten, benötigen Sie keinerlei Zubehör. Alles, was Sie brauchen, finden
Sie weiter unten. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Smartphone mit dem KICKR funktioniert,
wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
1. Ein passendes Fahrrad (siehe: kompatible Fahrräder)
Wer Informationen zu Geschwindigkeit und Leistung erhalten möchte, benötigt zu dem KICKR das
folgende Zubehör:
1. Ein passendes Fahrrad (siehe: kompatible Fahrräder)
2. Ein Gerät, das die Daten vom KICKR ablesen kann (ein Gerät mit ANT+ oder Bluetooth 4.0)
Wer die ultimative KICKR Erfahrung erleben möchte (vollständige Widerstandssteuerung) benötigt
das folgende Zubehör:
1. Ein passendes Fahrrad (siehe: kompatible Fahrräder)
2. Ein Steuergerät für den KICKR. Zum Beispiel:
iPhone 4s, 5, 5s, 5c, 6, & 6 Plus (ältere iPhone Modell funktionieren zusammen mit einem
Wahoo Key ebenfalls)
iPad 3 und neuer
iPod 5. Generation und neuer
Mac Computer mit integriertem Bluetooth 4.0
Computer mit ANT+ USB-Dongle (Kompatibilität je nach Softwareplattform; einzelne Websites
prüfen)
Android-Geräte mit Bluetooth 4.0 (Kompatibilität variiert; siehe: kompatible Geräte)
3. Ein Gerät zur Messung der Trittfrequenz wie das Blue SC
4. Ein Sensor zur Messung der Herzfrequenz wie der Blue HR
Hinweis: Der KICKR kann zwar mit Geräten mit ANT+ oder Bluetooth 4.0 gesteuert werden (KICKR
Firmware Version 1.1.2 und neuer), die Updates müssen jedoch über ein iDevice mit Bluetooth 4.0
erfolgen (z. B. iPhone 4s/5 oder iPad 3 oder neuer).