Wenn man eine hohe Kilometerzahl mit dem Wahoo Schrittsensor erreicht, kann sich die
Kalibrierung von Tag zu Tag ändern. Es handelt sich im Allgemeinen um etwa 3 %, wobei es heute
exakt 3 %, morgen 3 % mehr und übermorgen 3 % weniger sein können. Und hier kommt die
Autokalibrierung ins Spiel. Hierbei wird die vom GPS angezeigte Workout-Distanz verwertet, um die
Schrittsensor-Kalibrierung kontinuierlich anzupassen. GPS ist bei der Messung von Distanzen im
Allgemeinen sehr zuverlässig, jedoch nicht wenn es um die aktuelle Geschwindigkeit geht. Ist die
Autokalibrierung aktiviert, erhalten Sie genaue Angaben in Bezug auf die momentane
Geschwindigkeit, die anhand der vom GPS ermittelten Gesamtstrecke kontinuierlich korrigiert
werden.