Sie können Power-Zonen nur bei einem Leistungsmesser für Fahrräder verwenden. Power-Zonen
sind wie Herzfrequenz-Zonen, beziehen sich aber auf die Ausgangsleistung bei Fahrrädern. Zu
Power-Zonen gibt es viele Theorien. Die folgenden Informationen sollten Ihnen beim Start helfen.
Schritt 1. Bestimmen Sie anhand eines kurzen Tests Ihre anaerobe Schwelle (ANS). Führen Sie
dazu einen 30-minütigen Testlauf auf der Straße oder auf Ihrem Heimtrainer durch. Die
durchschnittliche Leistung daraus ergibt dann Ihre anaerobe Schwelle.
Je öfter Sie diesen Test durchführen, desto genauer sind die Ergebnisse, denn es gibt eine gewisse
Lernkurve. Machen Sie den Test am besten früh im basischen Bereich und dann alle 4 bis
6 Wochen. Je öfter Sie den Test durchführen, desto genauer ist Ihre ANS.
Schritt 2. Bestimmen Sie anhand der folgenden Anleitung Ihre persönlichen
Leistungstrainingsbereiche:
Zone 1: weniger als 55 % der ANS
Zone 2: 55 % bis 74 % der ANS
Zone 3: 75 % bis 89 % der ANS
Zone 4: 90 % bis 104 % der ANS
Zone 5: 105 % bis 120 % der ANS